Das bewährte Fachlexikon. Mehr als 1000 vielfältig miteinander vernetzte Stichwörter informieren über zentrale politische Begriffe sowie über Theorien und Methoden der Politikwissenschaft.
Hier können Sie den Titel über Amazon.de bestellen.
ist mit dem Untertitel "Zur Theorie und Empirie der Wahlsysteme" 2009 in der sechsten, überarbeiteten und aktualisierten Auflage beim Verlag Barbara Budrich, UTB-Band 1527, erschienen.
Hier können Sie den Titel direkt beim Verlag bestellen.
ist eine Anthologie von Schriften des Autors über Institutionen, Konzepte und Kontexte, die für die Demokratieentwicklung von Bedeutung sind, hauptsächlich bezogen auf Lateinamerika. Erschienen 2009 in Bogotá beim Verlag der Universidad Javeriana.
Una antología de contribuciones del autor sobre la democracia, vinculadas especialmente con su desarrollo en América Latina, aparecida en Bogotá, editada por la Pontificia Universidad Javeriana.
Erweiterte Fassung des obigen Werks, 2009 in Lima erschienen.
Ein Sammelband wichtiger Vorträge und Artikel zur Wahlsystemlehre des Autors, 2008 in Mexiko erschienen.
Diez textos sobre sistemas electorales en los que se puede apreciar el enfoque contextual que caracteriza el método de investigacion del autor. El libro, introducido por José Reynoso, se publicó en México en 2008.
2006 ist im mexikanischen Verlag Editorial Porrúa die Sammlung von Beiträgen von Dieter Nohlen erschienen. Eine Auswahl der Beiträge können Sie hier kostenlos herunterladen.
Ebenfalls im Jahr 2006 ist im selben Verlag das zweibändige Diccionario de Ciencia Política erschienen. Das Lexikon basiert auf dem deutschsprachigen Lexikon der Politikwissenschaft und wurde von Dieter Nohlen für den spanischsprachigen Markt erweitert und umfassend angepasst.